Gruppen

Relevante Treffer

Alle Treffer

Weitere Treffer

Zum Hahnenkammsee und noch ein bisschen weiter
09.02.2025

Wir haben den Hahnenkammsee vom Westen, also von Hüssingen aus, besucht.

Weiter ging es nach Ursheim und über Oberheumödern wieder zurück.

Beim Freeride Testival Auftakt in Hochfügen
Frische Spuren im Neuschnee
25.01.2025

Zum Auftakt der Testival-Saison am 25. und 26. Januar war die DAV Sektion Gunzenhausen in Hochfügen vertreten. Während der Samstag mit strahlendem Sonnenschein und guten Pistenbedingungen bot, startete der Sonntag zunächst bewölkt mit leichtem Schneefall. Doch am Nachmittag zeigte sich die Sonne und bescherte uns die Möglichkeit, frische Spuren in den Schnee zu ziehen – ein gelungener Abschluss eines fantastischen Wochenendes!

 

Instagram: https://www.instagram.com/freeride.testival/ 

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtkpUEv0vSQGv1KVGBSGVQw 
 

An Lichtmess auf dem Roßfeld bei Oettingen
02.02.2025

Das Roßfeld ist ein beliebtes Naherholungsgebiert nördlich von Oettingen. Dort sind wir gestartet, haben einen Ausflug in die Riesebene gemacht, bei Nittingen nach Ehingen am Ries abgebogen und dann über Niederhofen und den "Monte Abfallino" (Bauschutthügel) wieder zurück.

Es war wunderbares Wetter, die Vögel haben schon den Frühling eingesungen.

Dreikönigs-Wanderung
06.01.2025

Unsere Wanderung am Dreikönigstag, 6. Januar 2025, führte uns nach Hechlingen am See.

Die Touren an Nikolaus- und Dreikönigs-Tag werden traditionell von den Sektionen Hesselberg und Gunzenhausen ausgerichtet; diesmal waren die Gunzenhäuser dran.

Wir hatten schönes, angenehm warmes Wetter und sehr viele Teilnehmer (mehr als 80!).

Wir kamen an der Steineren Rinne bei Hechlingen vorbei, gingen durch den Wald bei Eggenthal und weiter zum Efferaberg. Auf der Anhöhe gab's für alle einen Gipfelschnaps und dann auf der Katharinen-Ruine Glühwein.

Durch die "Huhla Gass" (einem Hohlweg) in Hechlingen ging's in die Gaststätte Forellenhof, wo wir köstlich speisten.

Guckt euch doch die Bilder an, die Susi Schnotz gemacht hat:

Herbstwanderung auf dem Hesselberg
03.11.2024

Wie schreibt der Dichter Friedrich Hebbel in seinem Herbstbild:

Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum ...

So war es an diesem Sonntag auch!

Herrliche Wanderung! Sonnenuntergang! Lustige Einkehr hinterher!

Verwall-Hüttentour vom 08.08- bis 12.08.2024 — Gipfel und Seen
08.08.2024

Verwall-Hüttentour vom Donnerstag 08.08 bis Montag 12.08.2024 — Gipfel und Seen

Zwölf gut gelaunte Wanderer machten sich an diesem Donnerstag mit der Bahn auf, um einige schöne Tage im Verwall zu verbringen. Der Wetterbericht vermeldete bestes Wetter und er sollte recht behalten.

Wilde Dolomiten – Eine Tour durch die Pala-Gruppe
21.07.2024

Am Sonntag, dem 21. Juli 2024 starteten 6 Teilnehmer zur diesjährigen Sommertour in die Pala-Gruppe.

Über die Brennerautobahn ging es ins Trentino nach San Martino di Castrozza und von dort mit der Seilbahn auf die Pala-Hochfläche.

Ein Gewitterschauer mußte noch abgewartet werden, dann war nach 15 min Fußweg das Rifugio Rosetta (2581m) erreicht , unser Quartier für die nächsten 2 Nächte.

Am Montag starteten wir bereits früh zu unserer Tour auf den höchsten Pala-Gipfel, die Cima Vezzana (3192m). Nach langem Aufstieg über 2 Pässe und felsiges Gelände war gegen 10.30 Uhr das Ziel erreicht. Der steile Abstieg über große Schneefelder ins Val Strut erforderte volle Aufmerksamkeit und auch den Einsatz der Eispickel. Gegen 16.00 Uhr endete der lange Rückweg an der Hütte.

Am Dienstag machten wir uns auf den Weg zum Rifugio Pradidali . Nach knapp 3 Stunden war die Hütte erreicht, doch kurz vor dem Ziel erwischte uns noch ein Regenschauer. Da es weiter regnete, genossen wir einen gemütlichen Hüttentag.

Am Mittwoch stand der Umzug zur Hütte Velo della Madonna auf dem Programm. Über zwei anspruchsvolle Klettersteige, die Ferrata Porton (Schwierigkeit C) und Ferrata Velo (B/C) ging es steil, aber gut gesichert auf und wieder hinab.

Das Rifugio Velo liegt spektakulär vor der Steilwand der Cima della Madonna, einem berühmten Klettergipfel und bot uns für den Rest des Tages und die Nacht eine gemütliche Bleibe.

Am Donnerstag war noch einmal voller Einsatz gefordert: 4 Teilnehmer wählten den geplanten Rückweg zum Rif. Rosetta über den Klettersteig Velo und den gesicherten Sentiero Gussella und trafen nach langen 6 Stunden an der Hütte ein. 2 Teilnehmer stiegen wegen Gesundheitsproblemen auf kurzem Weg ins Tal ab. Mit Seilbahnhilfe ging es wieder zum Rif. Rosetta hinauf, wo gerade die restliche Gruppe eintraf.

Nach einer gemütlichen Einkehr stand dann die gemeinsame Heimreise an, nach der wir gegen 22.00 Uhr wieder in GUN eintrafen.

 

Matthias Burkhardt

Bürgerfest 2024
07.07.2024

Unser Verein beteiligte sich auch heuer wieder am Bürgerfest mit einem Kletterturm. Damit boten wir neben den Köstlichkeiten und den Musikdarbeitungen etwas zum Aktivwerden.

Schneeschuhtouren Allgäuer Alpen
04.02.2024

Am Sonntag, dem 04.02.2024, starteten wir, 7 Schneeschuhbergsteiger, zur Tour ins Kleinwalsertal.

Beim Zielpunkt, der Talstation der Ifenlifte, waren alle Parkplätze überfüllt, sodass wir nach Riezlern zurückmussten. Dort mit Ach und Krach einen Parkplatz gefunden, fuhren wir mit dem Bus wieder hinauf zum Lift.

Von dort begann dann der zweistündige Hüttenaufstieg, sodass wir gegen 15.00 Uhr endlich an der Schwarzwasserhütte eintrafen.

Am Montagmorgen stapften wir bei schönstem Wetter zum Gerachsattel hinauf und dann nach Süden in Richtung Diedamskopf. Dort suchten wir uns in der Sonne ein windgeschütztes Plätzchen für eine ausgedehnte Mittagspause.

Zurück an der Hütte genehmigten wir uns noch den leckeren Kaiserschmarrn, bevor noch eine LVS-Übung zur Suche eines Lawinenverschütteten auf dem Programm stand. Auch dieser konnte erfolgreich gerettet werden!

Am Dienstag kam dann noch der Aufstieg zum Hählekopf (2058m). Nach steilem Gipfelaufstieg blies oben ein eisiger Wind, darum machten wir nur einen kurzen Fotostop und stiegen dann gemütlich zur Hütte ab.

Nach einer kurzen Mittagspause stapften wir dann wieder ins Tal hinunter und traten die Rückreise an.

Alles in allem eine erfolgreiche Tour in einem tollen Ambiente!

 

Matthias Burkhardt
Tourenleiter

Kinder- und Familienkletterfahrt nach Aicha
Ein unvergessliches Abenteuer
30.06.2023
Freeride Testival Warth-Schröcken
04.03.2023
Freeride Testival Finale in Hochfügen
Zum Saisonabschluss nochmal die Ski anschnallen
23.03.2023
Halbtageswanderung im Spalter Hügelland
22.04.2023

Vor vielen Monaten geplant, in der Hoffnung auf schönes Wetter, wurden wir von einem wunderschönen Frühlingstag begrüßt. Wo kann es bei der Kirschblüte schon anders hingehen als ins Spalter Hügelland?

Vielen Dank an Alex und Carola für die Führung!

Und fast hätte ich es vergessen: Nach dem Wandern sind wir natürlich zünftig im Bayerischen Hof eingekehrt!

Sehr schön war's!

Schneeschuhtour Kitzbüheler Alpen, Oberlandhütte
13.02.2023

Schneeschuh-Touren in den Kitzbüheler Alpen vom 12. – 14. Februar von der Oberlandhütte aus in die Umgebung (Brechhorn, Schwarzkogel, Spießnägel, Gerstinger Joch)

Auf bekannten und unbekannten Wegen durchs Kleinwalsertal
16.07.2022
Zeugenberge bei Neumarkt in der Oberpfalz, Teil 2
26.06.2022

Am Sonntag 26. Juni war es wieder soweit. Die 2. Tour zu den Zeugenbergen bei Neumarkt startete wieder am Bahnhof Gunzenhausen. Diesmal ging's in die andere Richtung – vom Bahnhof Neumarkt aus nach Südwesten.

Bilder : Dreikönigswanderung 2023
Mit über 60 Wanderern rund um Büchelberg
14.01.2023

Zusammen mit unserer Nachbarsektion Hesselberg, die mit 26 Wanderern vertreten war, ging es nach dem Neujahrssegen von Pfarrer Matthias Knoch durch die heimische Landschaft.

Bilder und Videos zum Ansehen und Herunterladen

 

Lichtmesswanderung 2023
zum SAN-Shine-Camp Absberg
05.02.2023

Zu Lichtmess fand auch heuer wieder unsere Wanderung mit dem Ziel San-Shine-Camp am kleinen Brombachsee bei Absberg statt.

Unter der fachkundigen Wanderleitung von Andreas Schüller gingen wir um 13:30 Uhr vom Bahnhof in Gunzenhausen los zum Altmühlüberleiter und dann weiter nach Brombach. Dort gab's eine Glühweinpause. Danke an die Helfer, insbesondere Anett Musil! Durch den Winterwald und bei leichtem Schneetreiben ging es weiter über den Müssighof zum San-Shine-Camp. Dort wurden wir unter dem Motto „Musik in der Kanne“ von Volker Sanwald und der Band "Linie Monroe“ begrüßt. Nachdem wir etwas Leckeres verzehrt hatten, wurden wir als Wandergruppe mit den meisten gewanderten Kilometern zum Sieger des Wanderkilometer-Gewinnspiels geehrt.

Video von der Wandergruppe

 

Neue Kletterschuhe eingetroffen
19.12.2022

Wir haben unser Kletterschuh-Sortiment in den kleinen Größen ab Gr.27 erweitert. Neue Schuhe von RedChilli und LaSportiva sind bereit zum Probeklettern.